Lösungsorientierte Hypnose
Hypnose ist ein jahrtausendealtes, bewährtes Heilverfahren, welches sich in den letzten Jahrzehnten dank der akademischen Forschung und dem Erneuerer der Hypnose "Milton Erickson" stark verändert hat.
Ihre Wirksamkeit in Medizin, Psychosomatik und Psychotherapie ist vielfach wissenschaftlich nachgewiesen worden.
In der Hypnose hilft der Therapeut dem Klienten einen tiefen Entspannungszustand zu erreichen. Dadurch wird ermöglicht, das angeborene und erworbene unbewusste Können und Wissen und die nahezu unbegrenzte Problemlösungsfähigkeit des Unbewussten zu nutzen.
Ziel der Hypnose ist es, mittels der Kraft des Unbewussten Lebensziele zu erreichen, psychische Probleme und krankhafte Störungen aufzulösen bzw. positiv zu beeinflussen und die angeborenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Das Unterbewusste kennt immer die Lösung oder zumindest die Lösungsrichtung.